Bürgeroffene SPD-Ortsvereinssitzung zu Bürgermeisterwahl,
AfD und Straßenanliegerkosten

 

SPD-Ortsverein Frömern/Ostbüren/Palz diskutierte mit Bürgerinnen und Bürgern

Der SPD-Ortsverein Frömern/Ostbüren/Palz hatte zur dritten bürgeroffenen Ortsvereinssitzung geladen. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger sind erneut der Einladung gefolgt und diskutierten angeregt mit dem Ortsvereinsvorsitzenden Sebastian Kratzel, Gerd Schürmann, Geschäftsführer der Fröndenberger SPD sowie Altbürgermeister Willi Demmer und dem SPD-Landtagsabgeordneten Hartmut Ganzke.

„Politische Viertelstunde“

Der Ortsverein bat die Anwesenden zum Meinungsaustausch über das Thema „Fröndenberg ist nicht AfD-Land!“. Anlass war der „Alternative Wissenskongress 2018“, eine AfD-nahe Veranstaltung am 11. November 2018 in Fröndenberg, die von Gegendemonstrationen begleitet war. Hier waren sich Ortspolitiker sowie Bürgerinnen und Bürger einig: Die AfD ist eine Partei mit teils unbestreitbar rechtsradikalen Tendenzen und daher keine Alternative für Protestwähler gegen die Politik etablierter Parteien. Weder im Bund, noch in den Ländern und erst Recht nicht in den Gemeinden.

Die Schlussfolgerung aus der Diskussion: Die SPD muss auf Bundesebene eine Politikänderung hin zu ur-sozialdemokratische Werten einleiten – dann sei die AfD zumindest kein Auffangbecken mehr für Protestwähler aus der SPD.

Weiterlesen

Bürger aus Frömern, Ostbüren und der Palz kommen wieder zu Wort

Bürgeroffene SPD-Ortsvereinsversammlung mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Hartmut Ganzke

 

Der SPD-Ortsverein Frömern/Ostbüren/Palz lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur dritten bürgeroffenen Ortsvereinsversammlung ein. „Wir gehen wieder auf die Bürgerinnen und Bürger in unserem Ortsvereinsbereich zu; sie kommen bei uns zu Wort“, bleibt Sebastian Kratzel als neuer Vorsitzender seiner Linie treu. „Ich habe versprochen, dass wir unsere Versammlungen in den Ortsteilen durchführen und jetzt findet unsere Dritte statt – bürgeroffen eben. Am Dienstag, 20. November 2018, sind alle Interessierten zur Versammlung in Ostbüren in die Gastsätte im Dobomil-Gebäude herzlich eingeladen. Um 19.00 Uhr geht es los.“, so Kratzel.

 

Teil der Tagesordnung ist die „Politische Viertelstunde“. Darin haben alle Versammlungsgäste die Möglichkeit, über aktuelle politische Themen zu diskutieren.

Weiterlesen

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Frömern/Ostbüren/Palz: Landtagsabgeordneter Hartmut Ganzke diskutiert mit Bürgergruppe „Wir für die Palz“

 

„Was kann man zur Verbesserung der der Verkehrssituation auf den Landesstraßen L673 (Landstraße – Neimen bis Bentrop) und L881 (Palzstraße –  Neimen bis Bausenhagen) in Fröndenberg tun? Diese und viele weitere Fragen rund um die Verkehrssituation in Fröndenberg diskutierten die SPD Frömern/Ostbüren/Palz und die Bürgergruppe „Wir für die Palz“ gemeinsam mit Hartmut Ganzke MdL vor wenigen Wochen. Der heimische Abgeordnete versprach die drängendsten Fragen bezüglich der L881 und L673 in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung zu stellen. „Wir arbeiten Hand in Hand mit der Bürgerinitiative und unseren Abgeordneten um die offenen Fragen zu klären und vor allem, um unserem Ziel in der Palz Stück für Stück näher zu kommen. Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger in Fröndenberg wünschen sich schon lange, dass die jeweiligen Straßenbaulastträger geeignete und wirksame Maßnahmen ergreifen, um die schwächeren Verkehrsteilnehmer, insbesondere Kinder, Jugendliche, Behinderte sowie Senioren, wirksam vor Gefährdungen und Verkehrslärm zu schützen“, freut sich Sebastian Kratzel, SPD-Ortsvereinsvorsitzender, über die Unterstützung des heimischen Landtagsabgeordneten.

L es e r b r i e f

 

zum Artikel „Alte Kreidetafeln sind verschwunden“, Westfalenpost, 03.11.2018

zum Artikel „Ein Ort der Gemeinschaft“, Hellweger Anzeiger, 03.11.2018

 

Die Meldung über den Festakt zur offiziellen Übergabe des ersten Jahrgangsclusters an unserer Fröndenberger Gesamtschule am 02.11.2018 ist schon ein Leserbrief wert.

Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten an der bisherigen Erneuerung unserer GSF – Dank an die Stadtverwaltung, die Schulleitung der GSF und den Rat unserer Stadt, der die Finanzmittel zur Verfügung gestellt hat. Insbesondere die städtische Bauverwaltung und das städtische IT-Team hat herausragende Arbeit geleistet – und das praktisch ohne Beeinträchtigungen des laufenden Schulbetriebes. Alle Achtung!!

Weiterlesen

Die SPD im Fröndenberger Westen hat die neue Steckrübe Nr.20 auf den Weg gebracht. Mit Beiträgen vom Freibad Dellwig uber Area 66 und der erfolgreichen Arbeit der Jusos. Allesamt Themen die Menschen im Westen bewegen und von ihnen bewegt werden Steckruebe_2018_ Nr 20_

L es e r b r i e f

 

zum Leserbrief „Tempo 30 in Ostbüren“ (Rainer Hupe) , Hellweger Anzeiger,

Freitag, 26. Oktober 2018, Seite 19

 

Leserbriefe sind gelebte Demokratie und ein Beweis für die Pressefreiheit in unserem Land – Gott sei Dank! Konsequenz ist, dass auch eine Gegenrede erlaubt ist. Also: Welches sind die Kernpunkte im Leserbrief von Herrn Hupe?

Der Antrag des SPD-Ortsvereins Frömern/Ostbüren/Palz spiegele Herrn Kratzels Denkweise von Städte- und Verkehrsplanung wider? Hier solle ein Ablenkungsmanöver gestartet werden? Der Widerspruch der Anwohner gegen die bisherige Planung des Neubaugebietes „Am Obsthof“ soll mit einem 30er-Schild gelöst werden?

Mitnichten: Für die „Städte- und Verkehrsplanung“ ist ein solcher Ortsverein gar nicht zuständig, und erst recht nicht der Ortsvereinsvorsitzende. Vielmehr hatte der Antrag auf Tempo 30 in Ostbüren eine mehrwöchige Vorlaufzeit, in der sich auch Ostbürener Bürger zu Wort gemeldet haben. Und diese Wortmeldungen führten zum Antrag des Ortsvereins. Es ist allenthalben normal, dass der Antrag einer Organisation vom „Ranghöchsten“ der Organisation unterzeichnet wird. Also: Hier ausschließlich auf Herrn Kratzel zu personifizieren, ist sachlich schlichtweg falsch.

Weiterlesen

„Wir – für die Palz“ spricht mit Landtagsabgeordnetem Ganzke

SPD-Ortsverein Frömern/Ostbüren/Palz organisiert Gespräch zwischen Landespolitik und Palzbürgern

 

„Wir – für die Palz“ – ein Zusammenschluss von Palzbürgern, die massive Mängel am Straßen- und Wegenetz in Fröndenberg nicht mehr hinnehmen wollen (wir berichteten mehrfach), hatte die Gelegenheit, mit dem hiesigen SPD-Landtagsabgeordneten Hartmut Ganzke ins Gespräch zu kommen. Der SPD-Ortsverein Frömern-Ostbüren-Palz machte es möglich, denn er hatte den Landtagsabgeordneten und die „Wir – für die Palz“ -Bürger in das Pfarrheim in Warmen eingeladen.

Weiterlesen