„Volles Haus heute“, freute sich Rolf Herzog, Vorsitzender der SPD-AG 60+ am Dienstag Nachmittag beim Treffen der SPD-Senioren im Markgrafen. Er begrüßte besonders Martin Kramm, Leiter des Fachbereichs 3, der eingeladen war, um über die Innenstadtentwicklung zu berichten. Der hatte sich vier thematische Schwerpunkte gesetzt: Marktplatz, Bahnübergang, Gelände der Firma Richter und Karl-Wildschütz-Parkplatz. In der Diskussion wurde besonders Wert darauf gelegt, dass bei den vielen Planungs-Workshops die Bürgerbeteiligung nicht zu kurz kommen dürfe. Mit einem herzlichen Dank an den Referenten entließ Rolf Herzog die Versammelten und verwies auf den nächsten Termin, nämlich das Weihnachtsessen, das am 19. November stattfinden soll, diesmal im Haus Ruhrbrücke. Dazu wird noch gesondert eingeladen.