„Fragen an den neuen 1. Vorsitzenden Sebastian Kratzel“

 

Frage:

Herr Kratzel, Studium, Juso-Vorsitz, Ortsvereinsvorsitz, ist das nicht zu viel?

 

Kratzel:

Entscheidend dabei ist ein gutes Team im Rücken und die Zeit effektiv nutzen. Bei uns ist das keine „One Man“-Sache! Jeder hat seine Aufgabe. Emails, Anfragen, Anträge oder andere Dinge erledige ich im Zug zur Uni.

Der digitale Werkzeugkasten, um Arbeit ortsungebunden zu gestalten, ist reichhaltig.

Sie sprechen „Ämterhäufung“ an? Kein Problem, im Gegenteil: Studium ist wie Beruf. Juso-Vorsitz und Ortsvereinsarbeit ergänzen sich!

Frage:

Was soll anders werden im Ortsverein?

 

Kratzel:

Häufig bekommen wir jungen Leute zu hören „Was wollt Ihr denn in Verantwortung? Ihr seid doch sowieso in einem Jahr wieder weg“

Genau das schreckt viele ab, sich zu engagieren. Ich sage: Kommt zu uns; jeder hat eine Vision und bringt sich so ein, wie es der persönliche Zeitplan erlaubt.

Strukturen flexibler und damit spontaner und transparenter zu gestalten ist mein Ziel, um Potentiale zu nutzen, solange sie verfügbar sind.

Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierung der politischen Informationen für SPD-Mitglieder

und die Bürgerinnen und Bürger ist das Gebot der Stunde. Hier werden wir uns neu aufstellen.

 

Frage:

Was kann ein kleiner Ortsverein für die Kommunalwahl 2020 erreichen?

 

Kratzel:

Das liegt auf der Hand. Niemand soll glauben, die Bürger und Bürgerinnen kommen so einfach zur Politik. Die Politik muss zu den Bürgern gehen. Also finden unsere öffentlichen Ortsvereinsversammlungen zukünftig in Frömern, Ostbüren, Bausenhagen, Bentrop sowie in Frohnhausen, Neimen und Warmen statt. Da kann jeder seine Probleme anbringen und

wir kümmern uns darum- versprochen!!