Der Kinder und Jugendförderplan 2021 – 2025 ist mit der Begleitung und
Beratung des Sachgebietes Kinder- und Jugendförderung durch das
Beratungsunternehmen „Squirrel and Nuts“, der Kooperation der Windmühle und den evangelischen Jugendreferenten 2018 entworfen worden. Im Juli 2020 vom Jugenddezernenten Thorsten Göpfert in die politische Beratung so wie jetzt verabschiedet, in den Jugendhilfeausschuss eingebracht worden.“ Es kann festgehalten werden, dass die Angebote der Kinder- und Jugendförderung großen Zuspruch finden und gewollt sind. Sie sind in der Breite bekannt und werden wie in der Vergangenheit auch von der SPD unterstützt.“ So Taner Cegit Vorsitzender
des Ausschusses Generationen und Sport.
Die Kinder- und Jugendarbeit in Bönen, Fröndenberg/Ruhr und Holzwickede arbeitet gezielt dagegen, durch Armut an Bildung und Ressourcen benachteiligt zu sein. Sie setzt sich für Nachteilsausgleich und Chancengleichheit ein und sichert
einkommensunabhängig allen Kindern den gleichen Zugang zur Offenen Kinderund Jugendarbeit (OKJA). Dem Versorgungsauftrag folgend haben die drei Kommunen jetzt den Erhalt der OKJA langfristig gesichert. Die SPD Fröndenberg steht für die nachhaltige Kinder und Jugendarbeit ein. Der Jugendhilfeplan und seine Auswirkungen sind der Notwendigkeit der gesellschaftlichen Vorsorge geschuldet und vermeiden unter Umständen spätere Fehlentwicklungen.