Antrag zur Erstellung eines Spielflächenbedarfsplans für Fröndenberg
die SPD Fraktion beantragt, die Verwaltung mit der Erstellung eines Spielflächenbedarfsplans für Fröndenberg zu beauftragen und dafür Haushaltsmittel von 30.000 Euro bereitzustellen.
Begründung:
Der Spielflächenbedarfsplan der Stadt Fröndenberg soll eine Übersicht zu den Grundlagen der Spielflächenplanung und den darauf basierenden aktuellen Bestands- und Bedarfsermittlungen im Stadtgebiet Fröndenberg bieten. Ein Spielflächenbedarfsplan kann nicht zu jedem Zeitpunkt eine Aktualität gewährleisten, da sich das Stadtbild kontinuierlich verändert. Dieser naturgemäß dynamische Prozess der Stadtentwicklung – und somit auch die Entwicklung der Spielflächen – kann einige der Daten im Laufe der Zeit überholen. Daher ist auch der Spielflächenbedarfsplan eine sich kontinuierlich weiterentwickelnde Arbeitsgrundlage, die sich den aktuellen Entwicklungen und Bedürfnissen der Stadtentwicklung anzupassen hat.
Insofern soll er in regelmäßigen Abständen überarbeitet aufgelegt werden.
Der Spielflächenbedarfsplan soll, neben den allgemeinen Grundlagen, die Spielflächenbereiche in Abhängigkeit der Sozialraum–Kenndaten beinhalten, ebenso die Lage und Zugänglichkeit sowie Art und Gestaltung der Spielanlage.
Ziel soll eine Integration der unterschiedlichen Alters – und Nutzergruppen sein.
Große Spielflächen sollen möglichst abwechslungsreich und attraktiv gestaltet werden und einfache Anpassungsmöglichkeiten als Reaktion auf demografische Erfordernisse schnell umgesetzt werden können.
Die vorhandenen finanziellen Mittel werden so bedarfsgerecht eingesetzt und eine zielorientierte Spielplatzplanung ermöglicht.