Pressemitteilung
Sportpark Ruhr – Konzept mit Perspektiven
Die SPD-Fraktion ließ sich am vergangenen Montag in der Fraktionssitzung vom Organisationsteam der Fröndenberger Sportvereine SC Fröndenberg-Hohenheide und dem VFL einen Entwurf zum „Sportpark Ruhr“ vorstellen. Dabei ging es nicht nur um die dringend erforderliche Sanierung des Stadions an der Graf-Adolf-Straße, sondern weit über Fußball und Leichtathletik hinaus. Wie Pal Delia und Rudolf Potthoff erläuterten, gibt es in der direkten Nachbarschaft zum Stadion im Himmelmannpark bereits Sport- und Bewegungs-Angebote wie die Tennisplätze, den Kletter-zirkus, die Minigolfanlage, die Skateranlage. Für den Hindenburghain ist im Rahmen des LEADER-Projekts eine Golf-Disk-Anlage vorgesehen. Wenn man den Faden weiter spinnt, könne man sich auch ein Boule-Feld oder eine Beach-Volleyball-Fläche vorstellen. „Dieser erweiterte Ansatz bietet hervorragende Perspektiven, um Fröndenberg wieder als „sportgerechte Stadt“ auch über die Stadtgrenzen hinaus in den Fokus zu rücken“, lobte die SPD-Fraktion die überzeugende Darstellung.
Als einen ersten Schritt zur Unterstützung der Sportvereine bot Ratsherr und Architekt Frank Lütkefent an, einen Entwurf des vorläufigen Konzeptes zu skizzieren für einen visuellen Eindruck der Achse vom Stadion zum Himmelmannpark entlang des Ruhrtal-Radweges. Damit könne man auch Optionen beim LEADER-Projekt und andere Förder-möglichkeiten ausloten. Als weiteren Schritt sieht die SPD-Fraktion einen Workshop – sowohl mit den Akteuren im Sport als auch mit Kinder, Jugend- und Seniorengruppen – zur Abrundung der Ideensammlung. Und das soll auch schnell realisiert werden, möglichst direkt nach den Sommerferien, damit schon für den Haushalt 2018 Mittel eingeplant werden können. „Wenn Fröndenberg dann voraussichtlich nicht mehr in der Haushaltssicherung ist, können wir uns wieder mit Investitionen befassen und würden natürlich auch die schon vor Jahren von der CDU beantragte Stadionsanierung vorrangig unterstützen“, so Fraktionsvorsitzender Herbert Ziegenbein. Bei der abschließenden Abstimmung gab es einstimmiges Votum der SPD für den Sportpark Ruhr – ein O-Ton: “Die Ruhr-Games in Dortmund waren toll, vielleicht geht so was auch in Fröndenberg…“.
Fröndenberg/Ruhr, den 27.06.2017