Umbenennung des Hindenburghain in „Ruhrpark“

Breite Unterstützung für JUSO-Vorsitzenden Sebastian Kratzel

 

Die Umbenennung des „Hindenburghain“ in „Ruhrpark“ ist nicht neu, aber die Fröndenberger JUSOS haben ihn nun erneut formuliert. Die Hintergründe, wie es zu der Umbenennung des damaligen „Ruhrpark“ in „Hindenburghain“ kam, dürften bekannt sein (wir berichteten).

Nun hat der JUSO-Vorsitzende Sebastian Kratzel von seinem SPD-Ortsverein Frömern/Ostbüren/Palz , dessen Vorsitzender er ist, massive Unterstützung erhalten. „Die JUSOS handeln zeitgemäß. Der Hindenburghain soll wieder zum „Ruhrpark“ werden. Die Geschichtswissenschaftler wissen dann schon, mit den mehrfachen Umbenennungen richtig um zu gehen“, ist sich Gisbert Herrmann, stellvertretender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Frömern/Ostbüren/Palz, sicher.

Weiterlesen

„Wir – für die Palz“: Schritt für Schritt geht es voran!

 

SPD-Ortsverein Frömern/Ostbüren/Palz organisiert Gespräch von Hartmut Ganzke, MdL, mit der Bürgerinitiative

 

„Wir – für die Palz“ – einem Zusammenschluss von Palz-Bürgern, die massive Mängel am Straßen- und Wegenetz in Fröndenberg nicht mehr hinnehmen wollen, wird die Gelegenheit geboten, mit dem hiesigen SPD-Landtagsabgeordneten Hartmut Ganzke ins Gespräch zu kommen. Der SPD-Ortsverein Frömern-Ostbüren-Palz macht es möglich. Am Freitag, 19.10.2018, treffen sich die Bürger von „Wir – für die Palz“, der SPD-Landtagsabgeordnete und der SPD-Ortsvereinsvorstand zu einem Gespräch im Pfarrheim Christ-König in Warmen. Es wird um die Forderung gehen, dass das Land schnell und unbürokratisch seine Landesstraßen im östlichen Fröndenberg in Schuss bringen soll. „Wir – für die Palz“ erhält die Möglichkeit, die Ziele vor zu stellen. Der Landtagsabgeordnete Hartmut Ganzke soll darüber informiert werden, dass ausreichende Haushaltsmittel für Sanierungen der Palzstraßen verfügbar sein müssen und zwar möglichst bald. Ebenso soll es um die Prioritätenliste von „Straßen.NRW“ gehen – wann wird diese Landes-Dienststelle endlich einsehen, dass es mit der Sanierung der Palzstraße in Bausenhagen allein für die nächsten Jahre in der Palz nicht getan ist. Der Ortsvereinsvorsitzende Sebastian Kratzel ist sich sicher: „Nur der Weg über die Landespolitik kann die Behörde „Straßen.NRW“ dazu bringen, das Anliegen der Pälzer wirklich ernst zu nehmen. Daher bringen wir Hartmut Ganzke als unseren SPD-Landtagsabgeordneten und „Wir – für die Palz“ zusammen. Das ist der richtige Weg!“

 

Marktsperrung und Breitbandausbau waren Themen

Bürgerandrang bei Sitzung des SPD-Ortsverein Frömern/Ostbüren/Palz

 

Der SPD-Ortsverein Frömern/Ostbüren/Palz hatte zur zweiten bürgeroffenen Ortsvereinssitzung geladen und viele kamen. Der Ortsvereinsvorsitzende Sebastian Kratzel begüßte neben der Fröndenberger SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabina Müller als Gast, die ein Grußwort an die Anwesenden richtete, und den Breitband-Koordinator der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Unna, Friedhelm Bosse-Wyckisk, und dem Altbürgermeister Willi Demmer zahlreiche Bürgerinnen und Bürger.

 

Für den Tagesordnungspunkt „Politische Viertelstunde“ bat der Ortsverein die Anwesenden zum Meinungsaustausch über das Thema „Marktsperrung für den Kfz-Verkehr“. In der regen Diskussion wurde klar: Marktsperrung grundsätzlich ja, aber nur, wenn die Zufahrt zu Arztpraxen und Apotheke an der Karl-Wildschütz-Straße für Patienten praktikabel sichergestellt ist. Sebastian Kratzel dazu: „Wir wollten ein aktuelles Meinungsbild.“

Weiterlesen

Bürger aus Frömern, Ostbüren und der Palz kommen erneut zu Wort

 

Bürgeroffene SPD-Ortsvereinsversammlung mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden im Rat und dem Breitband-Koordinator der WFG des Kreises Unna.

Der SPD-Ortsverein Frömern/Ostbüren/Palz lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur zweiten bürgeroffenen Ortsvereinsversammlung. „Wir gehen auf die Bürgerinnen und Bürger in unserem Ortsvereinsbereich zu; sie kommen bei uns zu Wort“, erinnert Sebastian Kratzel an seine Pläne, als er im Frühjahr 2018 zum neuen Ortsvereinsvorsitzenden gewählt wurde. „Ich habe versprochen, dass wir unsere Ortsvereinsversammlungen in den Ortsteilen durchführen und jetzt findet unsere zweite Versammlung statt – bürgeroffen eben. Am Dienstag, 11. September 2018, sind alle Interessierten zur Ortsvereinsversammlung in Frömern in die Gastwirtschaft Püttmann eingeladen. Um 19.00 Uhr geht es los.“, so Kratzel.

Teil der Tagesordnung ist die „Politische Viertelstunde“. Darin haben alle Versammlungsgäste die Möglichkeit, über aktuelle politische Themen zu diskutieren.

Weiterlesen

GSF 03092018

Fröndenberger Parteien in der Gesamtschule

Besichtigung der bisher durchgeführten Sanierungsmaßnahmen

Am vergangenen Montag (3.9.2018) besuchten auf Initiative der Fröndenberger SPD eine Reihe örtlicher Politiker die Gesamtschule, um sich über den Stand der Baumaßnahmen in der Gesamtschule zu informieren. So hatten sich von der SPD die Schulausschussmitglieder Taner Cegit, Gisbert Herrmann, Lars Kern, der auch stellvertretender Vorsitzender des Schulausschusses ist, Klaus Raffenberg und Sabina Müller, die gleichzeitig Fraktionsvorsitzende der SPD im Rat der Stadt ist, sowie der SPD-Fraktionsgeschäftsführer Gerd Schürmann eingefunden. Die CDU war durch die Vorsitzende des Schulausschusses Ruth Schneider und das Schulausschussmitglied Gerd Greczka, gleichzeitig Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat der Stadt, sowie von der Freien Wählergemeinschaft Schulausschussmitglied Peter Radzko vertreten. Durch die Schule begleitet wurden die Besucher vom Schulleiter Klaus de Vries und dem stellvertretenden Schulleiter Hubert Witte. Weiterlesen

Frömern, Ostbüren und die Palz kommen zu Wort

Absolute Neuheit: SPD-Einladung aller Ortsteil-Bürger zur Versammlung

 

Der SPD-Ortsverein Frömern/Ostbüren/Palz lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Ortsvereinsversammlung ein. „Damit löse ich mein Versprechen ein, dass die SPD auf die Bürgerinnen und Bürger in unserem Ortsvereinsbereich zugeht. Das ist unsere Pflicht: Wir müssen auf die Menschen zugehen und nicht darauf warten, dass sie zu uns kommen“, erinnert der Ortsvereinsvorsitzende Sebastian Kratzel an seine Pläne, als er im Frühjahr 2018 zum neuen Ortsvereinsvorsitzenden gewählt wurde. „Ich habe versprochen, dass wir unsere Ortsvereinsversammlungen in unseren Ortsteilen Bausenhagen, Bentrop, Fronhausen, Frömern, Ostbüren, Stentrop, Neimen und Warmen, durch führen und jetzt ist es soweit: Am Donnerstag, 19. Juli 2018, sind alle Interessierten zur Ortsvereinsversammlung in Bausenhagen in die Gastwirtschaft Meyer eingeladen. Um 19.00 Uhr geht es los.“, so Kratzel.

 

Die Tagesordnung ist üppig. Eine „Politische Viertelstunde“ gibt allen Versammlungsgästen die Möglichkeit, über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Nach einer Vorstandswahl wird diskutiert, ob der Ortsverein ausreichend in den Ausschüssen des Rates der Stadt Fröndenberg/Ruhr vertreten ist. „Wir müssen dies bereden, da viele Themen unseren Ortsverein berühren – auch in Ausschüssen, in denen wir als Ortsverein nicht vertreten sind“, ist sich Gisbert Herrmann, stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender, sicher.

Weiterlesen

Die Steckrübe Nr.19 ist eine Informationsbroschüre für Ardey und den Westen und ist für Neubürger und Alteingessende voll mit Tipps und Geschichten aus dem Fröndenberger Westen. Denn vieles passiert mit uns, einiges durch uns, aber kaum etwas ohne uns Steckruebe_2018