Durchführung eines Hochwassermonitoring als Workshop unter der Teilnahme von Fröndenberger Bürgern, kommunaler Politik und der Verwaltung

Die Fraktionen der SPD und CDU beantragen gemeinsam, der Rat der Stadt Fröndenberg möge beschließen die Verwaltung zu beauftragen ein Hochwassermonitoring durchzuführen.

Die Flutkatastrophe und die damit einhergehenden Schäden in Fröndenberg im Jahr 2021 haben aufgezeigt das administrative und organisatorische Vorsorgemaßnahmen zeitnah auf den Weg gebracht werden müssen. Ein interdisziplinär ausgerichtetes Risikomanagement bildet den Kern einer wirkungsvollen Vorsorge gegenüber Überflutungen infolge von Starkregen. Unter Federführung der Stadt sollten hier alle Vorsorgemaßnahmen gebündelt und koordiniert werden.

Dazu gehören neben der Erstellung einer Hochwasserrisikomanagementanalyse, die umfassende Information der Bürger über die schon getätigten Vorsorgemaßnahmen, die Bekanntmachung der Förderprogramme zur freiwilligen Umsetzung von Rückhaltemaßnahmen bzw. Regenwasserbewirtschaftung durch die Bürger und die Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements, um Überflutungen einzudämmen. Im Rahmen eines Workshops und eines Hochwassermonitorings können hier die einzelnen Aspekte erläutert und Wege zur Vorsorge erörtert werden.